Satzung

Satzung

Online-Shop www.tslelektronik.com

(gültig ab 1. Juni 2022)

  1. Allgemeine Geschäftsbedingungen
  2. Der Online-Shop auf der Website www.tslelektronik.com (nachfolgend Shop oder Online-Shop genannt) ermöglicht Ihnen Einkäufe über das Internet.
  3. Der Laden wird von der Firma betrieben:

TSL Elektronik Sp. z o. o.
Okólna-Straße 31
66-400 Gorzów Wielkopolski

Steueridentifikationsnummer: 9521961600

REGON: 140009550

im Folgenden TSL genannt

  1. Korrespondenzadresse:

TSL Elektronik Sp. z o.o. z o. O. ul. Okólna 31, 66-400 Gorzów Wielkopolski

Tel.: +48608625500

E-Mail: service@tsleelektronik.com.pl

  1. Mit dem Kauf im Online-Shop akzeptieren Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kunde bestätigt mit der Bestellung, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat.
  2. Verfahren zur Auftragserteilung und Auftragserfüllung
  3. Bestellungen können über den Online-Shop aufgegeben werden, indem ein Produkt in den Warenkorb gelegt und anschließend auf die Schaltfläche „Bestellen“ geklickt wird. Während des Bestellvorgangs wählt der Kunde vor der Bestätigung der Bestellung die Versandart der gekauften Waren und die Zahlungsmethode aus und akzeptiert die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Auswahl des entsprechenden Links. Nach korrekter Durchführung der oben beschriebenen Schritte bestätigt der Kunde die Bestellung.
  4. Um den Bestellvorgang zu vereinfachen, empfehlen wir Ihnen die Einrichtung eines Benutzerkontos. So können Sie auch den aktuellen Status Ihrer Bestellung verfolgen. Sie können jedoch auch ohne Einrichtung eines Benutzerkontos eine Bestellung aufgeben.
  5. Grundvoraussetzung für den Kaufabschluss ist die korrekte Angabe von Kontaktdaten, einschließlich einer gültigen, bestehenden E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die zur Bestätigung der Bestellung verwendet werden können. Wenn der Kunde falsche oder fehlende Informationen angibt, die eine Bestätigung der Bestellung durch den Shop verhindern, wird die Bestellung nicht ausgeführt. Der Kunde trägt das Risiko falscher Adressangaben bei der Bestellung, insbesondere das Risiko des zufälligen Verlusts der bestellten Ware an die in der Bestellung angegebene Adresse.
  6. Bestellungen sind ganzjährig rund um die Uhr möglich. Bestellungen, die werktags nach 11:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen eingehen, werden am nächsten Werktag bearbeitet. Als Werktage gelten alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und Tagen, die aufgrund besonderer Bestimmungen als Feiertage gelten.
  7. Sollten Umstände eintreten, die eine Ausführung der Bestellung ganz oder vorübergehend unmöglich machen, behält sich der Shop das Recht vor, die Bestellung auszusetzen und verpflichtet sich, den Besteller unverzüglich über eine solche Situation zu informieren.
  8. Bestellungen mit falschen Kontaktdaten werden nicht bearbeitet, wenn: die Steueridentifikationsnummer (NIP) nicht angegeben oder falsch ist (bei einem Geschäftskauf), die E-Mail-Adresse nicht angegeben ist, die Telefonnummer und Kontaktdaten des Kunden fehlen oder die Lieferadresse fehlt. Der Shop haftet nicht für falsch adressierte Sendungen, wenn der Kunde eine falsche Adresse angibt.
  9. Unmittelbar vor der Bestellung wird der Kunde über die wesentlichen Merkmale der Dienstleistung (bestellte Ware), den Gesamtpreis der Dienstleistung inklusive Mehrwertsteuer für Kunden mit polnischer Steueridentifikationsnummer (NIP), den Versandpreis und eine etwaige Bearbeitungsgebühr informiert. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse erhält der Kunde eine Proforma-Rechnung mit dem verbindlichen Rechnungsbetrag und der Bankverbindung zur Zahlung. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird der Kunde vom Shop über die Versandkosten für die Rücksendung der gekauften Ware informiert. Vor der Bestellung ist der Kunde zudem verpflichtet, die mit der Bestellung verbundene Zahlungspflicht zu bestätigen. Zur Bestätigung der Bestellung nutzt der Kunde den deutlich gekennzeichneten Button „Zahlungspflichtig bestellen“.
  10. Nach der Bestellung erhält der Kunde eine vom Shop automatisch generierte Nachricht an die angegebene E-Mail-Adresse, die den Abschluss des Kaufvertrages bestätigt.
  11. Die Preise für Waren im Online-Shop verstehen sich in PLN und inklusive Mehrwertsteuer (Bruttopreise). Die Preise verstehen sich exklusive Versandkosten und Bearbeitungsgebühren.
  12. Bei Bestellungen unter… PLN netto wird eine Bearbeitungsgebühr von… PLN netto erhoben. Der Kunde wird während des Bestellvorgangs durch eine spezielle Bildschirmanweisung über die Bearbeitungsgebühr aufgrund des geringen Bestellwerts informiert. Informationen zum Gesamtbestellwert werden auf der Website des Shops angezeigt, nachdem der Kunde die Liefer- und Zahlungsmethode ausgewählt hat.
  13. Im Store werden folgende Zahlungsarten akzeptiert:
  • per Überweisung auf das Konto von TSL Elektronik Sp. z o. o. (bei Erstbestellung ist eine 100%ige Vorauszahlung erforderlich)
  • Nachnahme – nach Erhalt der Bestellung durch einen Vertreter des Kurierdienstes,
  • Vorauszahlung erfolgt am Ende der Bestellung über Przelewy24.

12. TSL stellt für gekaufte Waren eine Mehrwertsteuerrechnung aus. Um eine Mehrwertsteuerrechnung zu erhalten, füllen Sie bitte die Firmendaten, einschließlich Ihrer Steueridentifikationsnummer (NIP), im Bestellformular korrekt aus. Der Sendung liegt immer eine Mehrwertsteuerrechnung bei.

  1. Sendungen innerhalb Polens erfolgen per Kurierdienst oder an eine Paketstation auf Kosten des Empfängers. Die Bestellungen werden an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse versandt. Die vom Kurierdienst angegebene Lieferzeit beträgt 24–48 Stunden ab Erhalt der Ware im Shop.
  2. Die Versandkosten richten sich nach Gewicht und Volumen der bestellten Ware sowie der gewählten Zahlungsart. Sie werden grundsätzlich in der Bestellübersicht angezeigt, nachdem der Kunde die oben genannten Angaben ausgewählt hat.
  3. Der Kunde leistet eine Vorauszahlung auf das Konto von TSL, sobald er die Proforma-Rechnung per E-Mail an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse erhält. Die Originalrechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer liegt der Sendung immer bei.

III. Rücktritt vom Vertrag durch Kunden, die Verbraucher sind – Rücksendungen

1. Definition des Verbrauchers – eine natürliche Person, die mit dem Verkäufer einen Kaufvertrag abschließt, der nicht direkt mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang steht.

  1. Ein Kunde, der Verbraucher ist, hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten von einem mit dem Shop geschlossenen Fernabsatzvertrag zurückzutreten, mit Ausnahme der später in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Kosten (Rücksendekosten im Falle eines Rücktritts). Wenn der Kunde von seinem Recht auf Rücktritt vom Fernabsatzvertrag Gebrauch macht, verfällt dieser. Nach dem Rücktritt muss die zurückgegebene Ware unbeschädigt, ohne Gebrauchsspuren und in der Originalverpackung zurückgesandt werden. Eine Ausnahme bilden Produkte, die auf individuelle Bestellung des Kunden zugeschnitten sind. In diesem Fall behält sich der Shop das Recht vor, die Annahme der zurückgegebenen Ware zu verweigern.
  2. Die im vorhergehenden Punkt genannte Rücktrittsfrist beginnt mit dem Tag des Eingangs der Bestellung beim Kunden oder einem von ihm benannten Dritten, der nicht der Spediteur ist.
  3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Shop mittels einer eindeutigen Erklärung an die in Abschnitt I, Abschnitt 3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Adresse über seine Entscheidung zum Rücktritt vom Vertrag informieren. Das Schreiben mit der Rücktrittserklärung kann auch per E-Mail an info@tslelektronik.com gesendet werden.
  4. Nachfolgend finden Sie ein Muster-Widerrufsformular:

Muster-Widerrufsformular
(Dieses Formular sollte nur ausgefüllt und zurückgesandt werden, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten)
- Adressat: TSL Elektronik Sp. z o.o. z o. o., Okólna 31, 66-400 Gorzów Wlkp., E-Mail: service@tslelektronik.com.pl
- Hiermit erkläre(n) ich/wir (*) meinen/unseren Rücktritt vom Kaufvertrag über die folgenden Waren:

– Datum des Vertragsabschlusses (*)/der Annahme (*)
- Vor- und Nachname des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

  1. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
  2. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag erstattet TSL dem Kunden alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Datum, an dem TSL über die Ausübung des Rücktrittsrechts informiert wurde. TSL erstattet die Zahlung auf das vom Kunden angegebene Konto zurück. TSL behält sich das Recht vor, die Rückerstattung zurückzuhalten, bis der Kunde den zurückgesendeten Artikel erhalten hat und dieser sich in einem ordnungsgemäßen Zustand befindet, der Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises begründet.
  3. Die Rücksendung der Ware muss unverzüglich, spätestens jedoch binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde den Shop über den Widerruf dieses Vertrags informiert, an die in Abschnitt I, Absatz 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Adresse erfolgen. Die Frist ist gewahrt, wenn die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen zurückgesandt wird. Der Rücksendung der Ware muss ein Kaufbeleg (Rechnung oder Quittung) beigefügt sein.
  4. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag ist der Kunde verpflichtet, die Kosten für die Rücksendung der Artikel an den Shop zu tragen.
  5. Das Recht zum Rücktritt von einem mit TSL im Fernabsatz geschlossenen Vertrag steht dem Kunden nicht zu in Bezug auf Verträge:
  • Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Shop die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vollständig erbracht hat, der vor Beginn der Dienstleistung darüber informiert wurde, dass er nach Erbringung der Dienstleistung durch den Shop das Recht zum Rücktritt vom Vertrag verliert,
  • wenn Gegenstand der Leistung eine nicht vorgefertigte Sache ist, die nach den Vorgaben des Kunden angefertigt wird oder zur Befriedigung seiner individuellen Bedürfnisse bestimmt ist, sog. Sonderanfertigungen.
  1. Beschwerden
  2. Der Shop ist verpflichtet, die Ware mangelfrei zu liefern.
  3. Stellt sich heraus, dass die gelieferte Ware Mängel aufweist, stehen dem Kunden Gewährleistungsrechte nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches zu.
  4. Der Kunde ist verpflichtet, eine Reklamation per E-Mail an die folgende Adresse einzureichen: info@tslelektronik.com. Im Falle einer Reklamation sollte der Kunde die fragliche Ware zusammen mit einer Beschreibung der Mängel an den Shop (an die in Abschnitt I, Abschnitt 2 der Bestimmungen angegebene Adresse) senden.
  5. Der Beschwerdemitteilung sollte Folgendes beigefügt werden:
  • Foto von Karton;
  • Foto der mangelhaften Ware;
  • Foto des Kaufbelegs,
  • ggf. weitere Argumente zur Begründung der Beschwerde vorlegen
  1. Reklamationen werden innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Lieferung der reklamierten Ware an das Geschäft berücksichtigt.
  2. Wird die Reklamation als berechtigt erachtet, liefert der Shop dem Kunden ein mangelfreies Produkt. Ist das bestellte mangelfreie Produkt nicht verfügbar, benachrichtigt der Shop den Kunden per E-Mail oder Telefon und erstattet ihm nach seiner Wahl innerhalb von 14 Werktagen nach Anerkennung der Reklamation den Kaufpreis des mangelhaften Produkts auf das angegebene Bankkonto zurück oder sendet ihm auf Kosten des Shops ein anderes Produkt zum gleichen Preis nach Wahl des Kunden.
  3. Zur Vermeidung jeglicher Zweifel erklärt TSL, dass keine der Bestimmungen der Bestimmungen die Rechte des Kunden gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch oder anderen auf dem Gebiet der Republik Polen zwingenden Bestimmungen einschränkt.
  4. Schlussbestimmungen
  5. Um den Store ordnungsgemäß nutzen zu können, muss der Kunde die neuesten verfügbaren Webbrowser verwenden, die sichere SSL-Verschlüsselungsprotokolle unterstützen: TLSv1.2/TLSv1.1 mit AES128-Verschlüsselung oder besser, wie z. B. die neuesten Versionen von Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Opera, Google Chrome, Safari usw.
  6. Der Online-Shop ist nicht verantwortlich für die Blockierung des Sendens von Nachrichten an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse durch Mailserver-Administratoren oder für das Löschen und Blockieren von E-Mails durch auf dem vom Kunden verwendeten Computer installierte Software.
  7. Die wesentlichen Bestimmungen des Kaufvertrages werden festgehalten, gesichert, dem Kunden zur Verfügung gestellt und bestätigt, indem dem Kunden eine der Sendung beigefügte Bestätigung, Bestellspezifikation oder Mehrwertsteuerrechnung an die angegebene E-Mail-Adresse zugesandt wird.
  8. Alle Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit dem Betrieb des Online-Shops können vom Kunden per E-Mail an die folgende Adresse gerichtet werden: info@tslelektronik.com.
  9. Der Online-Shop behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Kunden werden bei ihrem nächsten Login auf www.tslelektronik.com über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des TSL-Online-Shops informiert und aufgefordert, die Änderungen zu akzeptieren.
  10. Änderungen der Bestimmungen treten an dem vom Online-Shop angegebenen Datum in Kraft, jedoch nicht weniger als 7 Tage nach ihrer Veröffentlichung auf der Website www.tsleelektronik.com.
  11. Für Bestellungen, die vor dem Inkrafttreten der Änderungen der Bestimmungen des Online-Shops aufgegeben wurden, gelten die Bestimmungen der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Bestimmungen.