Informationen zu Cookies
Informationen zu Cookies
- Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder einem anderen mit dem Internet verbundenen Gerät speichert. Dadurch kann die Website Ihren Browser erkennen oder Informationen oder Einstellungen speichern. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Dauer ihrer Speicherung auf Ihrem Computer oder Gerät sowie eine eindeutige Nummer.
Cookies ermöglichen es uns, das Gerät eines Benutzers zu erkennen, eine effiziente Navigation zwischen Seiten zu gewährleisten, Benutzereinstellungen zu speichern und das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern. Einige Cookies sind für die vollständige Nutzung der Website unerlässlich. Cookies werden auch verwendet, um Benutzereinstellungen durch die Verfolgung ihres Browserverlaufs zu erfahren.
Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während dauerhafte Cookies auch nach dem Schließen Ihres Browsers auf Ihrem Computer verbleiben (einschließlich der Speicherung Ihrer Einstellungen, wenn Sie die Website erneut besuchen).
- Wofür verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Navigation zu erleichtern, statistische Informationen über Besucher zu sammeln und deren Präferenzen für die Navigation auf der Website aufzuzeichnen. Wir verwenden Cookies auch, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und die Erwartungen der Benutzer zu erfüllen.
- Weitere Informationen zu den auf unserer Website verwendeten Cookies
Auf unserer Website verwendete Cookies:
Und)
Unbedingt erforderliche Cookies – Diese Cookies ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung aller Funktionen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies funktionieren einige Teile unserer Website, wie z. B. die Einkaufsfunktion, nicht. Sie sammeln keine Informationen über Ihr Surfverhalten oder Informationen, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten.
B)
Leistungscookies – Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung unserer Website, einschließlich der von den Benutzern besuchten Seiten und der aufgetretenen Fehler. Cookies dieser Kategorie sammeln keine Informationen über die Identität der Benutzer. Sie werden als anonyme Daten verarbeitet und nur zu statistischen Zwecken, zur Verbesserung der Leistung unserer Website und zur Ermittlung der Interessen der Besucher verwendet.
C)
Funktionscookies – diese Cookies verbessern Ihr Surferlebnis auf unserer Website, indem sie erweiterte Funktionen bereitstellen.
- Cookie-Verwaltung
Nutzer können die Verwendung von Cookies in ihrem Browser jederzeit steuern. Die Hilfefunktion des Browsers sollte entsprechende Informationen dazu enthalten. Informationen zum Umgang mit Cookies finden Sie in der Hilfefunktion jedes Browsers. Insbesondere können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies deaktiviert, blockiert oder eine Warnung angezeigt wird, bevor ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert wird.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einstellungen in jedem Browser und auf allen von Ihnen genutzten Computern separat ändern müssen.
Wichtig: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren oder Cookies für diese Website blockieren, können Sie sie möglicherweise weiterhin verwenden, einige Funktionen funktionieren jedoch möglicherweise nicht richtig oder überhaupt nicht.
Wenn ein Benutzer beispielsweise die Möglichkeit zur Annahme von Cookies blockiert, d. h. ablehnt, kann er die Website-Funktionen, für die eine Anmeldung erforderlich ist, nicht nutzen.
Allgemeine Informationen zu Cookies und zum Löschen oder Ablehnen von Cookies finden Sie auch unter www.aboutcookies.org.
Informationen zur Verwendung von Cookies in Mobiltelefonbrowsern und zum Ablehnen oder Löschen dieser Cookies finden Sie im Handbuch Ihres Telefons.
Wir empfehlen Ihnen, sich über aktuelle Informationen zu Cookies auf dem Laufenden zu halten.